CHININ IN DER SCHWANGERSCHAFT

Chinin ist ein Stoff, der oft in Tonic Water oder bestimmten Medikamenten enthalten ist. In der Schwangerschaft wird jedoch empfohlen, vorsorglich darauf zu verzichten. Selbst in kleinen Mengen kann Chinin Nebenwirkungen wie Übelkeit oder Kopfschmerzen verursachen.

In größeren Mengen, wie sie in Medikamenten gegen Malaria vorkommen, kann Chinin ernsthafte Komplikationen hervorrufen und sollte daher nur unter ärztlicher Anweisung eingenommen werden. Auch wenn Tonic Water nur geringe Mengen Chinin enthält, ist es sicherer, während der Schwangerschaft auf alternative Getränke auszuweichen.

Dein Arzt oder deine Ärztin kann dich beraten, welche Getränke und Lebensmittel für dich und dein Baby unbedenklich sind. Ein vorsorglicher Verzicht auf Chinin schützt dich und dein Baby optimal.

BLOGARTIKEL

Alle entdecken

LACHSSCHINKEN IN DER SCHWANGERSCHAFT ESSEN?

Lachsschinken ist zwar gepökelt und geräuchert, aber nicht ausreichend erhitzt, um Keime wie Listerien sicher abzutöten. Deshalb wird er in der Schwangerschaft nicht empfohlen. Am besten verzichtes...

LANDJÄGER IN DER SCHWANGERSCHAFT ESSEN?

Landjäger sind geräucherte und luftgetrocknete Rohwürste, die in der Schwangerschaft ein Risiko bergen können. Da sie nicht erhitzt werden, können sie Listerien oder andere Keime enthalten, die für...

METT IN DER SCHWANGERSCHAFT ESSEN?

Rohes Mett ist in der Schwangerschaft nicht empfehlenswert, da es gefährliche Bakterien wie Listerien oder Toxoplasmen enthalten kann. Diese Keime könnten deinem Baby schaden und Infektionen auslös...

WEICHKÄSE IN DER SCHWANGERSCHAFT ESSEN?

Weichkäse ist in der Schwangerschaft nur sicher, wenn er aus pasteurisierter Milch besteht. Unpasteurisierte Sorten können Listerien enthalten. Erhitzen bietet zusätzliche Sicherheit.